Brew Ratio einfach erklärt: So findest du das richtige Kaffee-Wasser-Verhältnis
Share
Zu stark? Zu wässrig? Zu bitter? Oft liegt das Problem gar nicht an der Bohne, sondern am falschen Verhältnis von Kaffee zu Wasser – der sogenannten Brew Ratio.
Sie ist der wichtigste Stellhebel, um Geschmack, Stärke und Extraktion deines Kaffees zu beeinflussen. In diesem Artikel erfährst du, was es mit der Brew Ratio auf sich hat, wie du sie richtig berechnest und welche Werte du für Espresso oder Filterkaffee als Ausgangspunkt nehmen kannst.
Was ist die Brew Ratio?
Die Brew Ratio (Brühverhältnis) beschreibt das Verhältnis zwischen der Menge an gemahlenem Kaffee und der Menge an Wasser bzw. dem fertigen Getränk.
Sie wird meist als Verhältnis angegeben – zum Beispiel 1:16. Das bedeutet: 1 Teil Kaffee auf 16 Teile Wasser.
Beispiel:
- 18 g Kaffee × 16 = 288 g Wasser (für Filterkaffee)
- 18 g Kaffee → 36 g Getränk (für Espresso, Ratio 1:2)
Warum ist die Brew Ratio so wichtig?
Die Brew Ratio beeinflusst direkt:
- die Stärke deines Kaffees
- die Extraktionsrate (wie viele Aromen gelöst werden)
- den Geschmack: ausgewogen, wässrig oder überextrahiert
Mit einem zu niedrigen Verhältnis wird der Kaffee sehr stark, aber oft unausgewogen. Ist das Verhältnis zu hoch, schmeckt der Kaffee schnell dünn oder flach.
Typische Brew Ratios im Überblick
Je nach Methode gelten unterschiedliche Standard-Verhältnisse:
• Espresso: 1:2 – z. B. 18 g Kaffee → 36 g Getränk
• Filterkaffee: 1:15 bis 1:17 – z. B. 20 g Kaffee → 300–340 g Wasser
• French Press: 1:12 bis 1:15 – je nach gewünschter Stärke
• AeroPress: flexibel, häufig zwischen 1:10 und 1:15
Diese Werte sind Ausgangspunkte – die Feinanpassung hängt von Bohne, Mahlgrad und Geschmacksvorlieben ab.
Wie finde ich meine ideale Ratio?
Am besten startest du mit einem Standardwert (z. B. 1:16 für Filter) und tastest dich ran:
- Schmeckt der Kaffee zu stark oder bitter? Ratio erhöhen (mehr Wasser).
- Schmeckt er zu dünn oder sauer? Ratio verringern (mehr Kaffee).
Wichtig: Passe immer nur **einen Parameter** gleichzeitig an (z. B. Mahlgrad oder Ratio), damit du die Auswirkung besser beurteilen kannst.
Die bunamo-App zeigt dir die optimale Brew Ratio
In der bunamo-App bekommst du für jede Bohne ein passendes Brührezept – inklusive empfohlener Brew Ratio. Du kannst:
- nach Zubereitungsmethode filtern (Espresso, V60, AeroPress …)
- die Ratio direkt übernehmen oder anpassen
- deine Lieblingsrezepte speichern und vergleichen
So findest du schneller heraus, welche Brew Ratio dir am besten schmeckt – ohne langes Herumprobieren.
Fazit
Die Brew Ratio ist ein simples, aber mächtiges Tool auf dem Weg zu besserem Kaffee. Wer sie versteht und gezielt einsetzt, kann aus jeder Bohne mehr herausholen.
Mit der bunamo-App hast du die perfekte Ratio immer griffbereit – individuell abgestimmt auf Bohne, Methode und Geschmack.