franz morish

Bohnen entdecken

Geschichte

Wir sind eine Specialty Coffee Roastery, die 2017 in Leipzig ihre Türen öffnete. Unsere Reise begann mit gerade einmal sieben Säcken Rohkaffee und einem kleinen, engagierten Team.

Gegründet wurde Franz Morish von Tom Geißler, einem ehemaligen Profifußballer, der unter anderem bei Mainz 05 in der 1. Bundesliga und in der Europa League gespielt hat. Mit derselben Hingabe und Disziplin, die ihn im Sport geprägt haben, machte er es sich zum Ziel, in einer Stadt, in der Kaffee damals meist nur als Wachmacher-Getränk galt, Teil einer neuen und spannenden Kaffeekultur zu werden.

Mit dieser Leidenschaft möchten wir auch heute noch Menschen für Specialty Coffee begeistern. Denn für uns bedeutet Kaffee weit mehr als nur ein Getränk.

Kaffee ist Begegnung, Inspiration und Handwerk zugleich.
Und genau dieses Gefühl möchten wir mit Franz Morish mit jeder Tasse weitergeben.

Philosophie

wir sehen das rösten als teil der größeren zusammenarbeit zwischen unseren Kaffeebauern, beschaffungspartnern und schließlich baristas und KAFFEE-ENTHUSIASTEN.

unser ziel als kaffeerösterei ist es, die absichten der menschen zu erkennen, die zur herstellung unserer kaffees beigetragen haben, und diese absichten durch unsere arbeit zum ausdruck zu bringen.
kaffee ist eine frucht. und das soll man auch in der tasse schmecken.
das rösten ist der entscheidende schritt von der grünen rohware zum fertigen kaffee. für uns ist er auch der spannendste.
unsere kaffees rösten wir zu hellen filterkaffees bis zu mittel dunklen espressi.
dabei versuchen wir, unsere kaffees jeweils hell und medium abzubilden.

einheitsbrei gibt es bei uns nicht. all unsere kaffees rösten wir langsam und schonend und erfahren von uns einer individuellen "betreuung". geröstet wird auf einem trommelröster von giesen.

Spezialitäten

ökologischer anbau und „fairer“ handel sind für uns ein fester bestandteil bei der planung, welche rohkaffees wir woher und von wem beziehen.
alle unsere kaffees erfüllen bzw. übertreffen bei weitem beide kriterien.

wir sind stolz auf tolle partnerschaften, die uns diesen hohen anspruch garantieren.
bio-siegel dürfen nur verwendet werden, wenn die rösterei bio-zertifiziert ist.
als kleinere kaffeerösterei haben wir uns derzeit gegen eine bio-zertifizierung unserer rösterei entschieden.
der extrem hohe bürokratisch aufwand, die logistischen herausforderungen, sowie letztlich die hohen jährlichen kosten für eine bio-zertifizierung sind für uns noch nicht wirtschaftlich.

Geschichte

Philosophie

Spezialitäten

Click SAVE to see the map

franz morish

Goldschmidtstr. 39, 04103 Leipzig

info@franzmorish.de

+49 (0) 341 – 97463892